Domain strychnine.de kaufen?

Produkt zum Begriff Braunol-Schleimhautantiseptikum:


  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 70.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 88.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 88.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 71.02 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die bekannten Symptome einer Vergiftung durch Nervengift?

    Die Symptome einer Vergiftung durch Nervengift können Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen und Muskelschwäche umfassen. In schweren Fällen können auch Krampfanfälle, Atemnot, Bewusstlosigkeit und sogar Tod auftreten. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Vergiftung durch Nervengift sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Was sind die häufigsten Anzeichen einer Vergiftung durch Nervengift?

    Die häufigsten Anzeichen einer Vergiftung durch Nervengift sind Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen, Krämpfe, Atembeschwerden, Sehstörungen und Bewusstseinsstörungen. Weitere Symptome können Muskelzuckungen, Lähmungen, Herzrhythmusstörungen und Tod sein. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Vergiftung durch Nervengift sofort medizinische Hilfe zu suchen.

  • Was sind die häufigsten Symptome einer Vergiftung durch Nervengift?

    Die häufigsten Symptome einer Vergiftung durch Nervengift sind Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen, Krämpfe, Atembeschwerden, Bewusstseinsstörungen und Lähmungen. Diese Symptome können schnell auftreten und lebensbedrohlich sein. Bei Verdacht auf eine Vergiftung durch Nervengift sollte umgehend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

  • Was sind die möglichen Auswirkungen und Symptome einer Vergiftung durch Nervengift?

    Mögliche Auswirkungen einer Vergiftung durch Nervengift sind unter anderem Atembeschwerden, Krämpfe, Lähmungen und Bewusstlosigkeit. Symptome können sich schnell entwickeln und lebensbedrohlich sein. Eine schnelle medizinische Behandlung ist entscheidend, um schwere Schäden zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Braunol-Schleimhautantiseptikum:


  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 88.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 88.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 14.98 € | Versand*: 3.99 €
  • Braunol Schleimhautantiseptikum
    Braunol Schleimhautantiseptikum

    Anwendungsgebiet von Braunol SchleimhautantiseptikumDas Arzneimittel ist ein Antiseptikum (keimtötendes Mittel) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Zur einmaligen Anwendung:Desinfektion der intakten äußeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwüre, Unterschenkelgeschwüre), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Hauterkrankungen.Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten75 mg Povidon iod7.5 mg IodNatrium dihydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)0.2 g Natrium iodat Hilfstoff (+)Polidocanol 600 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie gegen Povidon-Iod oder einen der sonstigen Bestandteile empfindlich (allergisch) sind.wenn Sie an einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrüsenerkrankung leiden,wenn Sie an der sehr seltenen chronischen Hautentzündung Dermatitis herpetiformis Duhring erkrankt sind,wenn bei Ihnen eine Strahlentherapie der Schilddrüse mit Iod (Radioiodtherapie) geplant oder durchgeführt worden ist (bis zum Abschluss der Behandlung).bei sehr kleinen Frühgeborenen (Geburtsgewicht unter 1500 g)DosierungWenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Präparat unverdünnt anzuwenden.Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 15 Sekunden, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkung

    Preis: 18.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie wirkt ein Toxin im Körper und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um eine Vergiftung zu behandeln?

    Ein Toxin wirkt im Körper, indem es Zellen schädigt und lebenswichtige Funktionen beeinträchtigt. Maßnahmen zur Behandlung einer Vergiftung können die Gabe von Aktivkohle zur Bindung des Toxins, die Verabreichung von Antidotika zur Neutralisierung des Gifts und die Unterstützung der lebenswichtigen Funktionen des Körpers umfassen. Im Notfall sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

  • Welche Giftpflanze ist das?

    Es tut mir leid, aber ich kann keine Bilder sehen und daher keine genaue Identifizierung der Pflanze vornehmen. Es ist wichtig, sich an einen Experten oder Botaniker zu wenden, um die genaue Art der Pflanze zu bestimmen und festzustellen, ob sie giftig ist.

  • Was sind die typischen Symptome einer Vergiftung mit Nervengift und welche Gegenmaßnahmen können ergriffen werden?

    Typische Symptome einer Vergiftung mit Nervengift sind unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Muskelkrämpfe, Atemnot und Bewusstseinsstörungen. Bei Verdacht auf eine Vergiftung sollte sofort der Notruf gewählt und Erste-Hilfe-Maßnahmen wie das Entfernen von Kleidung und das Spülen der betroffenen Hautpartien mit Wasser durchgeführt werden. Eine spezifische Behandlung mit Antidotika kann ebenfalls notwendig sein.

  • Was sind die häufigsten Symptome einer Vergiftung durch Nervengift und wie kann man sich davor schützen?

    Die häufigsten Symptome einer Vergiftung durch Nervengift sind Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Atembeschwerden und Krämpfe. Um sich davor zu schützen, sollte man nur von vertrauenswürdigen Quellen essen und trinken, Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn man mit potenziell gefährlichen Chemikalien arbeitet, und im Notfall sofort den Notruf wählen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.